
In das Dorfleben einzutauchen, fällt im Hotel Gasthof Stern leicht. Von der Terrasse aus blickt man direkt auf den Dorfplatz, in Bar und Restaurant treffen sich die Deutschnofner – und wer nur wenige Schritte vor die Tür tritt, steht mitten im Alltag eines echten Südtiroler Dorfes.
Dennoch lohnt es sich, den Radius eines Urlaubs im Hotel Gasthof Stern etwas zu erweitern. Denn gleich hinter den Eggentaler Dolomiten beginnt das Südtiroler Unterlandes – mit sonnenverwöhnten Weinbergen, historischen Orten und eindrucksvollen Weinkellern, die mediterranes Flair verbreiten.


Auch die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen liegt in Reichweite: In nur 30 Autominuten erreicht man Museen, Cafés, Geschäfte und den berühmten Obstmarkt. Besonders lohnenswert: ein Besuch im Südtiroler Archäologiemuseum mit der weltberühmten Gletschermumie Ötzi. Wer Lust auf Shopping hat, schlendert durch die mittelalterlichen Lauben oder flaniert entlang der Promenaden in einer Stadt, die alpinen Charme mit italienischem Lebensgefühl verbindet.
Etwa 30 Kilometer nordwestlich von Bozen liegt die Kurstadt Meran – einst Treffpunkt europäischer Adliger, heute eine charmante Mischung aus Historie und Lebensfreude. Neben prachtvollen Villen, einer eigenen Laubengasse und eleganten Boutiquen begeistert Meran mit Schloss Trauttmansdorff, dem einstigen Winterquartier von Kaiserin Sissi. Heute beherbergt es das Touriseum und ist umgeben von den vielfach ausgezeichneten Gärten von Schloss Trauttmansdorff – ein Highlight für Natur- und Kulturliebhaber.
Wie Sie sehen: Es lohnt sich, den Blick zu weiten. Auch wenn man sich im Dorfleben von Deutschnofen schnell wie zuhause fühlt.
